AutorInnen und Themen:
Nachdenken über Werte und Bewertungen
Qualitätssicherung
– zwischen Sehnsüchten, Versprechungen und Erwartungen
Von Prof. Dr. Wilfried Belschner
Qualitätsstandards für Ausbildungen in Qigong
Von Michael Puschitzky
Die acht Prinzipien – Qualitätssicherung im Qigong-Kurs
Von Cornelia Grob
Die drei methodischen Grundlagen des Qigong
Von Foen Tjoeng Lie
Vom Quantum der Einheit
Qigong in der Naturwissenschaft
Von Dr. Imke Bock-Möbius
Qigong und Selbstentfaltung
Das Wahre, Gute und Schöne
Von Franz Redl
Qigong – Erwachsenenbildung für Gesundheit und Persönlichkeit
Von Christian Auerbach
Beitragen zum Wandel in den Institutionen
Qigong-Kurse in der Schulmedizin
– ein kleiner Beitrag zum großen Wandel
Von Sabine Fischer-Ward
Qigong in der Suchttherapie
Über den erfolgreichen Einsatz von Qigong in der Arbeit mit Abhängigen
Von Paul Shoju Schwerdt
Psychodynamisches Modell der fünf Wandlungen
Von Dr. Christian Dewanger
Sport – Wellness – Qigong. Passt das zusammen?
Von Marion Glogowsky
Qigong im konkreten Therapieeinsatz
Qigong – eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin
Erfahrungen mit den Übungen des Nei Yang Gong am Beispiel Hypertonus
Von Dr. med. Anna Mietzner
Qigong bei Tinnitus: »wenn’s im Ohr klingelt …«
Von Marianne Wegener
Auf dem Weg zu einem stabilen Selbstwertgefühl
– Qigong in der Psychotherapie
Von Katrin Blumenberg
Qigong-Yangsheng-Übungen in der Begleitbehandlung von Migräne und
Spannungskopfschmerz
Von Dr. med. Elisabeth Friedrichs
Energiemanagement für Berufstätige: Resilienz statt Burn-Out
Die Qi-Formel für gesunde Mitarbeiter
Qigong und Resilienz in Zeiten der Krise
von Ulla-Catarina-Lichter und Awai Cheung
Energie-Management in Pflegeberufen
Von Armin Fischwenger
Qigong als Prophylaxe und unterstützende Maßnahme bei Burn-out
Von Christiane Stadler
Vom Stress zur Herzenskraft
Chan Mi Gong für Unternehmen
Von Dr. Zuzana Sebkova-Thaller
Qigong in sozialen Feldern: Sportler, Kinder, Senioren
Jing Gong im Sitzen für Senioren
Von Manuela Jacob
Spiral-Qigong im Sportlertraining und allgemeine Möglichkeiten von Qigong im Sport
Von Egwin Ertl
Qigong is’ nix für Männer
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.