Taijquan Wuwei – Ein natürlicher Prozess.
Wee Kee-Jin, Yang-Stilist in der Zheng-Manqing-Tradition, ist seit einigen Jahren auch im deutschsprachigem Raum als Taiji-Lehrer bekannt geworden. Sein 2003 auf Englisch erschienenes Buch wurde jetzt von Hella Ebel (Osnabrück) als deutschsprachige Ausgabe im Selbstverlag herausgegeben.
Das Buch von Wee Kee-Jin, der in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum als excellenter Taiji-Spieler bekannt geworden ist, protegiert keine bestimmte Form oder Stil. Es richtet sich an alle ernsthaft Taiji-Übenden, die über das Erlernen einer Form hinauskommen möchten. Grundlegende, stilunabhängige Taiji-Prinzipien werden anschaulich dargestellt und dem Tuishou wird ein großer Raum eingeräumt.
Im zweiten Teil des Buches übersetzt und interpretiert Wee Kee-Jin sieben klassische Schriften des Taijiquan. Das Buch ist ein Kleinod in der deutschsprachigen Taiji-Literatur geworden.