Das „Dao De Jing“ ist Weltliteratur. Es eines der ältesten und bekanntesten Bücher dieser Erde.
Und obwohl es Dutzende Übersetzungen und auch Kommentare dazu gibt, ist dieser Kommentar von Jan Silberstorff doch vollständig anders. Jan Silberstorff hat das Dao De Jing nicht aus seinem sinologischen Wissen heraus kommentiert, obwohl ihm dies sicherlich hilfreich war, sondern mittels seiner inzwischen mehr als 25 jährigen Erfahrung in Meditation und Taijiquan.
Er praktiziert neben seiner internationalen Unterrichtstätigkeit seit Jahrzehnten überwiegend in Stille und Zurückgezogenheit das daoistisch geprägte Chenstil Taijiquan und buddhistische Meditation.
Jan Silberstorffs Kommentar zu Laozi´s „Dao De Jing“ ist ein Brückenschlag zwischen Ost und West, zwischen Herz und Verstand und zwischen Theorie und Praxis.
Inhalt
Zeichenerklärung zu DAO und DE
Einleitung zu Band II
Band I: DE
Verse 38 bis 81